• Über ZAUG
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Auftraggeber
    • Unser Profil
    • Unsere Gesellschafter
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Kindgerechter Mittagstisch für Kitas
    • Schulkantinen
    • Dienstleistungsagentur "Zeitgewinn"
  • Projekte
    • unternehmensWert: Mensch
    • KAUSA-Servicestelle Region Gießen für Unternehmen
    • Gemeinwesenarbeit
    • Digital Kompetent - Fit für die Zukunft
    • Im Dreisprung zur Ausbildung für Unternehmen
    • ICT is the Future
    • E-DESIGN
    • Beratungs- und Qualifizierungszentrum Zukunftskompetenzen Mittelhessen
    • CODE-UP Germany
  • Erwachsene
    • Beratung
    • Vermittlung
    • Qualifizierung
  • Jugendliche
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
    • Beratung
  • Projekte von A bis Z
Erwachsene: Beratung: Digitales Lernen

Region fördert Digitale Bildung für Frauen – Digitales Lernen für Frauen auf dem Weg zum beruflichen Wiedereinstieg

Wir wollen die Arbeitsmarktchancen von Frauen nach einer Familien- oder Pflegezeit verbessern. Mit unserem Kurs wird eine (Wieder-) Einstiegshilfe ins Berufsleben angeboten. Wir möchten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie beitragen.

Digitale Bildung ist heutzutage eine wichtige Kompetenz, die ihnen den Weg in die Erwerbsarbeit erleichtern kann. In unserem Kurs vermitteln wir Ihnen nicht nur notwendiges Know-How, sondern wir lernen auch mit digitalen Medien.

Was sind die Themen des Kurses?

  • Situationsanalyse und berufliche Neuorientierung
  • Kompetenzfeststellung
  • Information und Kommunikation im Internet
  • Bewerbungstraining (Portale, Social Media, digitale Bewerbungsunterlagen)
  • Kompetenzen und Rahmenbedingungen für den Wiedereinstieg (Aufgabenverteilung in der Familie, Selbst- und Zeitmanagement, Arbeitszeitmodelle)
  • Digitales Lernen (Nutzung von Lernplattform, Web based Training, Lern-Apps, Online-Meeting etc.)
  • Individuelles Einstiegscoaching (Parallel zu den Workshops)
  • Abschluss und Transfer (Erfahrungsaustausch, Zielerreichung, Alltagsstrategien)

Wie ist der Kurs aufgebaut und wann findet er statt?

Der nächste Kurs findet im Oktober 2020 statt.

Download Flyer


NeW - Netzwerk Wiedereinstieg


Kontakt

Interessiert? Infos und Anmeldung bei:

Birgitt Diehl
Kursleiterin

Tel.: 0641 / 95225 – 52

E-Mail: digitaleslernen [at] zaug.de


Digitales Lernen für Frauen wird gefördert mit Mitteln des Landkreises Gießen.


Bildnachweis Header: ©Rachel Scott / pixabay.com

Info

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz/Zoom

Anschrift

ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen

Kontakt

Telefon: 0641 95225-0
Telefax: 0641 51594
Cookie Einstellungen
Copyright 2021 Zentrum Arbeit und Umwelt  |  Letzte Aktualisierung: 2020-12-03 08:32:39