Sie sind auf der Suche nach einer Erwerbstätigkeit oder einen Ausbildungsplatz, möchten sich weiterentwickeln und gleichzeitig Ihre Familie und den Beruf unter einen Hut bringen? Als Mutter mit einem Migrationshintergrund bringen Sie eine Vielzahl an Erfahrungen und Kompetenzen mit, die sie nutzen können. Unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote können die notwendige Orientierung bieten, um eine passende berufliche Perspektive zu entwickeln.
Kontakt
Interesse geweckt?
Wir beraten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in Ihre berufliche Zukunft:
Tel.: 0641 95225-42
E-Mail: starkimberuf [at] zaug.de
Mit dem Programm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ setzt sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für bessere Chancen von Müttern mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt ein. Dabei werden die Erfahrungen und Instrumente aus der Pilotphase „Ressourcen stärken – Zukunft sichern“ genutzt und weiterentwickelt.
Bundesweit nehmen rund 90 Projekte teil, die Mütter mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Erwerbstätigkeit unterstützen. Die Projektlaufzeit in der ersten Förderphase beträgt rund vier Jahre und läuft bis Ende 2022.
Bildnachweis Header: ©Daniel Ernst / Fotolia.com