• Über ZAUG
    • Unsere Aufgaben
    • Unsere Auftraggeber
    • Unser Profil
    • Unsere Gesellschafter
  • Home
  • Dienstleistungen
    • Kindgerechter Mittagstisch für Kitas
    • Schulkantinen
    • Dienstleistungsagentur "Zeitgewinn"
  • Projekte
    • unternehmensWert: Mensch
    • KAUSA-Servicestelle Region Gießen für Unternehmen
    • Gemeinwesenarbeit
    • Digital Kompetent - Fit für die Zukunft
    • Im Dreisprung zur Ausbildung für Unternehmen
    • ICT is the Future
    • E-DESIGN
    • Beratungs- und Qualifizierungszentrum Zukunftskompetenzen Mittelhessen
    • CODE-UP Germany
  • Erwachsene
    • Beratung
    • Vermittlung
    • Qualifizierung
  • Jugendliche
    • Ausbildung
    • Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
    • Beratung
  • Projekte von A bis Z
Erwachsene: Beratung: Zusammen unterwegs - Perspektive Beruf für Mütter mit Migrationshintergrund

Zusammen unterwegs -
Perspektive Beruf für Mütter mit Migrationshintergrund  

Sie sind auf der Suche nach einer Erwerbstätigkeit oder einen Ausbildungsplatz, möchten sich weiterentwickeln und gleichzeitig Ihre Familie und den Beruf unter einen Hut bringen? Als Mutter mit einem Migrationshintergrund bringen Sie eine Vielzahl an Erfahrungen und Kompetenzen mit, die sie nutzen können. Unsere Beratungs- und Unterstützungsangebote können die notwendige Orientierung bieten, um eine passende berufliche Perspektive zu entwickeln.

Was wir Ihnen bieten

  • Einzelcoaching
  • Vermittlung in passende Qualifizierungsmaßnahmen
  • Beratung und Unterstützung bei der Organisation der passenden Kinderbetreuung
  • Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche

 Kontakt

Interesse geweckt?
Wir beraten und unterstützen Sie auf Ihrem Weg in Ihre berufliche Zukunft:

Tel.: 0641 95225-42

E-Mail: starkimberuf [at] zaug.de

 

 

 

Download Flyer als Teilnehmerin


Mit dem Programm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ setzt sich das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für bessere Chancen von Müttern mit Migrationshintergrund auf dem Arbeitsmarkt ein. Dabei werden die Erfahrungen und Instrumente aus der Pilotphase „Ressourcen stärken – Zukunft sichern“ genutzt und weiterentwickelt.

Bundesweit nehmen rund 90 Projekte teil, die Mütter mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg in die Erwerbstätigkeit unterstützen. Die Projektlaufzeit in der ersten Förderphase beträgt rund vier Jahre und läuft bis Ende 2022.

 


Das Projekt ‚Zusammen unterwegs‘ wird im Rahmen des Programms ‚Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein‘ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.

 


Bildnachweis Header: ©Daniel Ernst / Fotolia.com

Info

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz/Zoom

Anschrift

ZAUG gGmbH
Kiesweg 31
35396 Gießen

Kontakt

Telefon: 0641 95225-0
Telefax: 0641 51594
Cookie Einstellungen
Copyright 2021 Zentrum Arbeit und Umwelt  |  Letzte Aktualisierung: 2020-12-03 08:32:39